Gemaess historischen Aufzeichnungen begannen benedettinische
Moenche im 12-13. Jahrhundert mit der Kultivierung
und Bepflanzung von Olivenbaeumen an der ligurischen
Kueste sowie deren Hinterland.
Im Mittelalter war der Ort Taggia eine der bedeutesten
Staedte Liguriens und der Namensgeber fuer die am
meisten verbreiteste Olivenbaum-Sorte in LIgurien:
die Taggiasca
Olive.